Du möchtest schnell und erfolgreich studieren und darüber hinaus etwas erleben? Du bist engagiert und motiviert in einer Gemeinschaft etwas zu bewegen? Wir bieten Studenten der TU Darmstadt nicht nur eine anspruchsvolle Freizeitgestaltung, die Möglichkeit viele neue Freundschaften zu finden, Hilfestellung älterer Studenten für ein effizienteres und erfolgreicheres Studium und die Möglichkeit interessante Praktika und Studentenjobs über unsere bereits im Berufsleben stehenden Mitglieder zu ergattern, sondern vor allem die Möglichkeit den Segelflugschein (PPL-C) zu unschlagbar günstigen Konditionen zu erwerben. Bei Interesse einfach eine eMail mit einer Kurzvorstellung von Dir an mich. Weiter unten auf der Seite findest Du ein kurzes Profil über uns. Da aber der persönliche Kontakt entscheidend ist, schau einfach mal herein, um uns kennenzulernen und näheres zu erfahren!
Mit freundlichen Grüßen,
Max (Fuxmajor)
Wer wir sind und was wir wollen
In erster Linie sind wir ein Zusammenschluss von Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen und Semesteranzahl, die gemeinsam das Studium bestreiten, wobei es uns wichtig ist, dass jeder einzelne sein Studium so schnell und so gut wie möglich absolviert. Das Besondere an einer Studentenverbindung ist, dass sie jederzeit eine Anlaufstelle bietet - auch nach dem Studium. Du findest hier eine Umkehrung des Generationenvertrages: Wird einem als Student Unterstützung geboten, so stellt man diese nach Abschluss des Studiums den nachfolgenden Generationen zur Verfügung. Natürlich kommt das Leben neben dem Studium nicht zu kurz. Partys, Kurztripps in andere Städte oder der ein oder andere gemeinsame Abend an der Theke runden das Aktivenleben ab.
Germania und Studium
Was bringt dir Germania? - Unser Haus mit Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe der TU, einer kleinen Studienbibliothek, Computern mit Internetanschluss, Zimmern für Arbeitsgruppen, Moderationszubehör und vielem mehr bietet dir die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches und effizientes Studium. Wichtiger sind jedoch die nützlichen Erfahrungen älterer Semester, die einem den Einstieg ins Studium erleichtern. Außerdem ermöglicht der intensive Kontakt zu Kommilitonen anderer Fachrichtungen eine interdisziplinäre Bereicherung des sehr fachorientierten Studiums. Durch die Beteiligung an dem jedes Semester wechselnden Vorstand, der Veranstaltungen wie Partys, Exkursionen, Diskussionsabende und Vorträge mit interessanten Gesprächspartnern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft organisiert, bietet sich die Möglichkeit Softskills zu erwerben. So kann man schon vor dem Beginn des Berufslebens üben, Veranstaltungen zu organisieren, Vorträge zu halten, und Verantwortung zu übernehmen. Dabei kann entweder die Zusammenarbeit in einem Team oder aber die Fähigkeit gefragt sein, seine Meinung innerhalb einer Gruppe zu vertreten und auch durchzusetzen. Diese von der Wirtschaft immer häufiger geforderten Fähigkeiten sind bei uns täglich gelebte Praxis.
Erfolg im Studium und im Beruf sind allerdings nur ein Teil, der unsere Gemeinschaft ausmacht. Natürlich sind wir kein Haufen von Traurigkeit. Spaß, Feiern und vor allem neue Freundschaften knüpfen sind weitere Merkmale unserer Gemeinschaft. Unser Haus in der Nachbarschaft der TU-Gebäude bietet dazu optimale Möglichkeiten. Hier kannst du mit uns jede Menge Abwechslung haben, Freunde einladen, neue Leute kennen lernen und vor allem bis spät in die Nacht hinein feiern, ohne dass gleich die Nachbarn vor der Türe stehen.Und das alles ohne Verpflichtungen? - Nein, dabei sein ist alles!
Wir verlangen von jedem Mitglied Engagement, sowohl im Studium als auch innerhalb unserer Gemeinschaft. Das Leben in einer Gemeinschaft verlangt Toleranz und Rücksicht. Unsere Freiheiten bedeuten, Aufgaben zu übernehmen und sich für die Gruppe einzusetzen.